
Die Geschichte von König Fetthaar

Eine kleine Story über Urteile, Irrtümer und Ironie" 👑
Es war einer dieser Abende, an denen ich wieder in meinem Stammcafé saß, bewaffnet mit Notizbuch und der Überzeugung, ein stiller Beobachter des Lebens zu sein.
Menschen kamen, Menschen gingen – und ich erfand Geschichten über sie. Kleine Fantasien, wer sie wohl sind, was sie bewegt, wohin sie erlebt haben.
Eines Tages sprach mich die Kellnerin an und meinte:
"Du solltest mal mit diesem Typen da hinten reden – der ist Verlagsleiter, total kreativ, könnte was für dich sein!"
Ich schaue hin … und sehe ihn: zerzaustes, fettiges Haar, etwas glänzender als gesund, leicht schwankend auf dem Barhocker – der Inbegriff eines Herrn, den man nicht sofort für einen Erfolgsmenschen hält.
Ich taufte ihn spontan "König Fetthaar". 👑
Ich sprach ihn natürlich nicht an.
Ich dachte: "Wenn der ein erfolgreicher Verlagsleiter ist, dann bin ich Elvis."
Tja. Ein paar Monate später lese ich in der Zeitung, dass eben jener Mann eine Verlagsauszeichnung gewonnen hat – für innovative Buchkonzepte.
Da saß ich also, mit meinem Gerstensaft und meiner Selbstüberschätzung.
Diese Geschichte hat mich geprägt – und sie zeigt:
Beurteile niemanden vorschnell. Die Krone des Erfolgs sitzt manchmal auf einem Kopf, der auf den ersten Blick… sagen wir mal, etwas "ungekämmt" wirkt.
Wenn du wissen willst, wie das Ganze im Detail ablief (und wie aus einer spontanen Fehleinschätzung eine ziemlich absurde Anekdote wurde), dann sieh dir die Videoversion an: