Lyrik
Lyrik

Lyrik ist die Kunst, Gedanken und Gefühle in eine verdichtete Sprache zu fassen. Sie braucht keine langen Erklärungen – ein Bild, ein Klang, ein Rhythmus genügen, um etwas in uns zum Schwingen zu bringen.
Gedichte öffnen Räume für Wahrnehmung und Erinnerung. Sie schärfen den Blick, wecken Empfindungen, die uns sonst entgehen würden, und stärken unsere Fähigkeit, Sprache als mehr zu begreifen als bloße Information.
Wie Friedrich Hölderlin schrieb: "Was bleibet aber, stiften die Dichter." – Lyrik ist genau dieses Bleibende: eine Stimme, die uns begleitet und in uns weiterklingt.
Viel Spaß beim Eintauchen in die Welt meiner Interpretationen!